Inhalt
Individuell optimal betreut
Leiden Sie an einer Erkrankung des Bewegungsapparates? Dominieren chronische Schmerzen Ihren Alltag? Oder müssen Sie Ihr Leben nach einer Amputationsbehandlung neu sortieren?
Wir unterstützen Sie mit einem individuell für Sie zusammengestellten Therapiekonzept – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.
Kontakt
Rehaklinik Sonnhalde
Am Schellenberg 1
78166 Donaueschingen
Tel. 0771 852–0
Fax 0771 852–223
Patientenverwaltung 0771 852–203
E-Mail info@rehaklinik-sonnhalde.de
Sie haben Fragen?
Antworten finden Sie hier
Wir gratulieren Chefarzt Martin Viel zum Jubiläum
Lieber Herr Vierl,
wir gratulieren Ihnen herzlich zu "10 starken Jahren in der Rehaklinik Sonnhalde".
Ihre erste Dekade ist geschafft: Seit 10 Jahren leiten Sie nun erfolgreich die medizinischen Geschicke der Rehaklinik Sonnhalde.
Sie sind damit ein herausragender Bestandteil des Erfolgs "Ihrer" Donaueschinger Klinik. Dabei vereinen Sie als Chefarzt langjährige Berufserfahrung und ein reiches medizinisches Fachwissen mit Menschlichkeit und Offenheit. Dank dieser Eigenschaften und natürlich dank Ihres unermüdlichen Engagements für die medizinisches Prävention, Reha und Nachsorge bringen Ihnen sowohl Ihre Patientinnen und Patienten wie auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter großen Respekt und viel Vertrauen entgegen.
Hierfür danken wir Ihnen herzlich und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre in Ihrer Rehaklinik Sonnhalde und im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg.
Herzlichst, Ihre
Dr. Constanze Schaal, Manuela Hahn und alle Mitarbeitenden der Rehaklinik Sonnhalde und der RehaZentren Baden-Württemberg.

Nutzen Sie Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Sie möchten Ihre Rehabilitationsmaßnahme in in Ihrer Wunschklinik - z.B. bei uns in der Rehaklinik Sonnhalde - durchführen?
Dies ist möglich!
Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht.
Alle wichtigen Informationen zum Wunsch- und Wahlrecht haben wir hier für Sie zusammengestellt.

„Top-Rehakliniken 2023“
Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Die Rehaklinik Sonnhalde gehört im Fachbereich Orthopädie zu den Top-Rehakliniken in Deutschland. Ein Platz auf der FOCUS-Liste wird nur bei überdurchschnittlich guten Ergebnissen vergeben.
Qualitaetskliniken.de - Wir sind ausgezeichnet!
Qualitaetskliniken.de ist ein werbefreies Internetportal, das es Patienten, ihren Angehörigen, einweisenden Ärzten und Kostenträgern ermöglicht, sich über die Qualität von Rehaeinrichtungen zu informieren.
Durch diese öffentliche Darstellung strukturierter Basisdaten über Kliniken wird die Qualität transparent und vergleichbar. Das Portal bietet damit eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Rehaklinik, die optimal zu den individuellen Anforderungen passt.
Die Leistungen der Rehakliniken wird seitens qualitaetskliniken.de in folgenden vier Dimensionen qualifiziert:
- Behandlungsqualität
- Rehabilitandensicherheit
- Rehabilitandenzufriedenheit
- Organisationsqualität

Energiesparen beginnt hier!
In Deutschland gilt die Alarmstufe des Notfallplans Gas
Dies bedeutet: Aktuell ist die Energieversorgung noch gesichert - die Lage ist aber stark angespannt.
In dieser Situation sind wir alle gefordert, denn: Je mehr Energie wir jetzt verbrauchen, umso schwieriger wird die Versorgung in der kalten Jahreszeit. Und gerade in den Patienten-Zimmern, in den Verwaltungs-Räumlichkeiten und den Gemeinschaftsräumen haben wir viele Möglichkeiten, Energie zu sparen.
Bitte vergessen Sie nicht: Jede gesparte Kilowattstunde Energie hilft uns dabei, uns alle sicher durch den kommenden Winter zu bringen. Beachten Sie daher unsere Energiespar-Tipps.

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle
Liebe Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, liebe Angehörige,
das Coronavirus breitet sich nach wie vor deutschlandweit aus.
In der Rehaklinik Sonnhalde bieten wir Ihnen auch in dieser Situation eine reibungslose medizinische und therapeutische Versorgung. Möglich ist dies dank der umfassenden Maßnahmen, mit denen wir seit Beginn der Pandemie auf das Coronavirus reagieren. Diese reichen von verschärften Hygienemaßnahmen bis zu Besuchseinschränkungen in unserer Klinik. Unser Ziel ist es, alle unsere Rehabilitanden und Mitarbeitenden bestmöglich vor einer Infektion zu schützen.
Bitte informieren Sie sich hier über die aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften und unsere Besuchsregelung.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Nur so können wir unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden auch weiterhin eine bestmögliche Versorgung bieten.
Ihre
Klinikleitung

Informationen zu Corona
Aktuelle Informationen zum Thema Corona haben wir auf einer eigenen Seite für Sie zusammengestellt.
Diese finden Sie hier

„Trainieren wann und wo Sie möchten - Unsere App macht's möglich“
Dank unserer App können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms RV Fit kompakt flexibel trainieren - wann und wo immer sie möchten.
Machen Sie sich selbst ein Bild:
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum digitalen Training mit App-Unterstützung.

Heilbehandlung und AHB
Die medizinische Rehabilitation umfasst v.a. die Heilbehandlung, bei der Betroffene wieder fit für Alltag und Beruf gemacht werden, sowie die Anschlussheilbehandlung (AHB), die direkt auf einen Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus folgt. mehr

Kombi-Reha: Maßgeschneidert und individuell
Als ganz besonderes Angebot bieten wir Ihnen die Kombi-Reha an: Sie setzt sich zusammen aus einem stationären Teil gefolgt von einer ganztägig ambulanten Behandlung. mehr

Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Rehabilitationsmaßnahme auch tatsächlich in Ihrer Wunschklinik durchführen können, haben wir für Sie ausführliche Informationen über das Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt. mehr

Im Herzen der Baar
Die Rehaklinik ist nur wenige Gehminuten von Donaueschingen entfernt. Sie liegt auf 780 Metern an einem sonnigen Hang – optimale Bedingungen für die körperliche und geistige Erholung. mehr

Ganztägig ambulante Rehabilitation
Sie möchten eine Rehabilitationsmaßnahme wahrnehmen und trotzdem nicht darauf verzichten, abends zuhause zu sein? Dann sind Sie bei uns richtig! mehr

Kommen Sie in Bewegung
Erleben Sie bei uns eine aktive Woche, um wieder in Schwung zu kommen. Erfahren Sie mehr über unsere Präventionsangebote. mehr

Behandlung nach Hüft- und Knieendoprothese
Um nach einem endoprothetischen Gelenkersatz möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, ist eine professionelle Anschlussheilbehandlung oder Reha von elementarer Bedeutung. Die Deutsche Rentenversicherung bestätigt der Rehaklinik Sonnhalde in diesem Bereich höchste Behandlungsqualität. Weitere Informationen

Ausgezeichnet als Station Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Rehaklinik Sonnhalde für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet.
Weitere Informationen

Trotz Corona bestmögliche Sicherheit in der Reha
Das Gütesiegel "Corona Check" bestätigt den Kliniken im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg trotz Corona-Pandemie eine bestmögliche Sicherheit in der Reha.
Weitere Informationen
Finden Sie die richtige Reha!
Der Reha-Qualitätskompass ist ein für Laien verständliches Dokument, mit dem Reha-Einrichtungen (stationäre Reha-Kliniken, ambulante Reha-Zentren) regelmäßig und transparent ihre Schwerpunkte und Qualitätsergebnisse abbilden. Er richtet sich vor allem an Betroffene, die eine wichtige Entscheidung in einem hochsensiblen Bereich - nämlich ihrer eigenen Gesundheit - treffen müssen und dafür eine profunde Entscheidungsgrundlage brauchen.
Weitere Informationen finden Sie hier
